Nachdem die letzte Saison im Breitensport durchaus erfolgreich verlaufen ist, möchte man im Breitensport die Trainings für weitere Erfolge noch intensiver gestalten. Da in der Robert Schumann Schule wenig sportliches Equipment vorhanden ist, hat man lange nach einer Lösung gesucht, um hier mit Mini Hürden, Medizinbälle, Hütchen, Bänder, kleine Bälle, Koordinationsleiter etc. mehr Abwechslung und mehr sportlichen Anreiz in die Trainings implementieren zu können.  

Nach Absprache mit der Schule, haben wir die Erlaubnis, einen „eigenen Schrank“ für den Breitensport aufzustellen. Dieser Schrank wurde nun Dank „Papa Mario“ – siehe Bild, aufgestellt. Der Breitensport sagt hier ganz lieben Dank. Hier können wir nun unser sportliches Equipment verschließen. 

Die ersten Eltern haben sich bereits gemeldet und werden für den Breitensport Equipment kaufen.
Auch hier schon mal Danke für die Unterstützung.

In der kommenden Saison wird der Breitensport wieder mit 4 Teams antreten und alle Teams wollen sich sportlich verbessern. Die Ziele jeder Mannschaft wurden mit Trainer – Team und Staff gemeinsam festgelegt:

D 11: Hier spielen die eher neuen Spieler. Man möchte diese Saison mit ein paar Siegen irgendwo im Mittelfeld landen.

D 10: Nach erster toller Saison möchte das Team oben mitspielen und ein Platz unter den ersten 3 sollte möglich sein.

D 9: Letztes Jahr in der zweiten Saison alles gewonnen, 3 Sätze verloren und Aufgestiegen. Ziel ein Mittelfeld Platz.

D 8: Letzte Saison mit Platz 2 den Aufstieg knapp verpasst. Das Team hat ein festes Ziel und trainiert dafür sehr sehr hart! Das Training ist deutlich intensiver. Aber der Wille im Team ist deutlich zu spüren. Wie hat es bei einer Ansprache der Breitspotverantwortliche Jens gesagt:

„Die Marke ‚D8‘ sollte m.E. ein Qualitätszeichen im Breitensport werden. Haut rein.
Die Qualität habt ihr als Team. Aber eben auch nur als Team!“

Der Schlachtruf aller Teams, nach dem Training und bei den Spieler ist immer:

Wer sind wir?  (Alle rufen:) Der VCW!

So freuen sich alle auf die neue Saison.

Autor und Fotos: Haiko Kuckro