In Sinne von „Eltern unterstützen den VCW“, haben viele Eltern im Breitensport Geld für eine großartige Aktion gespendet. Das Motto war: Wir sammeln mindestens eine vierstellige Summe für den VCW und dafür kommt eine Erstliga Spielerin zu einem Training in die Robert-Schumann-Schule und bietet ein erstklassiges Training an. In der D8 und der D9 wurde die 1.000 Euro Marke weit überschritten. Hier ein großes Dankeschön an die Eltern.
Besonderen Dank hier an Vater Christian aus der D9 und Vater Mario aus der D8, die beide eine sehr hohe Einzelspende getätigt haben.
Grund der hohen Spenden war die sehr erfolgreiche Saison beider Mannschaften. Die D 9 ist in Ihrer zweiten Saison mit 14 Spielen und 14 Siegen direkt aufgestiegen. Die D8 hat die Saison auf Platz 2 abgeschlossen. So groß die Trauer im Team über den verpassten Aufstieg in dem Relegationsspiel auch gewesen ist, das ist und bleibt ebenfalls ein großartiges Ergebnis.
Für den VCW eine tolle Sache, eine solch erfolgreiche Breitensport-Abteilung in ihren Reihen zu haben. Die Vorbereitungen für die neue Saison, mit wieder vier Mannschaften, laufen auf Hochtouren und auch die kommende Saison wird erfolgreich werden!! Alle vier Mannschaften haben sich ordentlich entwickelt.
Doch zum Besuch von Rachel Joy Gomez an diesem Donnerstag. Ihr erstes Training startete Rachel um 15:30 Uhr mit der D9. Die Mädels waren schon beim Netzaufbau und dem Einspielen „on fire“. Alle im VCW-Trikot, alle hatten schon die ersten Schweißperlen und der ständige der Blick zur Tür. Wann ist sie endlich da? Pünktlich um 15:30 Uhr betrat Rachel die Halle und es knisterte. Alle waren sofort still und lauschten, was die Profispielerin zu sagen hat und welche Übungen sie im Gepäck hat.
In diesem Training ging es um den sicheren Angriff mit vielen tollen, detaillierten Übungen. Viele der Mädels haben von diesen Übungen Einiges für ihr Angriffsspiel mitnehmen können. Die Spieler verstanden: der Erfolg eines guten Angriffs liegt im Detail. Es wurde auch ein kleines Abschlussspiel gespielt. Hier siegte man, wenn man erfolgreich angreifen konnte.
Die gleichen Übungen, ein wenig abgewandelt, bat Rachel auch im Anschluss bei der D8 an. Auch die standen die Mädels neugierig im VCW-Dress in der Halle und nahm alle Tipps von Rachel gerne an. Man merkte, dass jede Spielerin sich reinhaute und zeigen wollte: „Schau Rachel, ich kann schon angreifen“. Bei dem ein oder anderen gelungen Angriff kam bei Rachel ein „oh ok“ über die Lippen.
Am Ende des Trainings wurde Rachel von den beiden Teams mit einem großen Applaus verabschiedet. Head Coach Haiko überreichte Rachel einen Blumenstrauß und einmal ein große Packung MERCI, was ja zum Anlass passte. Hier ein Dankeschön an Kathrin, die dies organisiert hat.
Ein win-win Event für alle Beteiligten. Ein Danke geht auch an die Geschäftsstelle des VCW für die gute und unkomplizierte Organisation dieses Events. Das war ein Training, was viele der Mädels nicht vergessen werden. So muss erfolgreicher Sport gelebt werden.
#erlebewaswirlieben


Autor und Fotos: Haiko Kuckro