Wiesbaden/Saarbrücken, 12. Mai 2025
Ein sensationelles Wochenende für den VC Wiesbaden: Bei der Deutschen Meisterschaft der weiblichen U20-Jugend am 10. und 11. Mai in Saarbrücken sicherte sich das Team des VC Wiesbaden die Silbermedaille und krönte sich damit zum Vizemeister. Nach Bronze für die U18 und Silber für die U14 am vorherigen Wochenende ist dies bereits die dritte Medaille für den Verein innerhalb weniger Tage – ein historischer Erfolg für den Wiesbadener Volleyball.
Insgesamt traten die 16 besten Nachwuchsteams Deutschlands in der Altersklasse U20 an. Mit dabei: namhafte Favoriten wie der Schweriner SC, der Dresdner SC und die Volleyballakademie Stuttgart. Doch der VC Wiesbaden, gecoacht von Cheftrainer Tigin Yaglioglu – zugleich Headcoach der Erstligamannschaft – sorgte für Furore.
Dominant durch die Gruppenphase
Schon in der Vorrunde zeigte Wiesbaden eindrucksvoll seine Klasse: Die Gegner Leschede, Altdorf und Potsdam wurden souverän besiegt. Besonders bemerkenswert: Der Erfolg gegen die hoch eingeschätzte Volleyballakademie Stuttgart im Viertelfinale, das die Wiesbadenerinnen im Tie-Break für sich entschieden.
Halbfinalkracher gegen Schwerin
Im Halbfinale wartete mit dem Schweriner SC ein absoluter Topfavorit – und es entwickelte sich ein dramatisches Match. Mit großem Kampfgeist und spielerischer Klasse holte der VC Wiesbaden einen 2:1-Sieg und zog völlig verdient ins Finale ein. „Ein Paukenschlag“, kommentierte ein Beobachter – niemand hatte mit diesem Coup gerechnet.
Silber glänzt wie Gold
Im Finale gegen den Dresdner SC war dann die Belastung des Turniers spürbar. Trotz großem Einsatz unterlagen die Wiesbadenerinnen im Tie-Break und mussten sich mit der Silbermedaille begnügen – die Enttäuschung wich jedoch schnell dem Stolz über die eigene Leistung.
Stimmen zum Erfolg
Cheftrainer Tigin Yaglioglu zeigte sich begeistert:
„Wir haben eine Medaille geholt – das ist großartig. Die Mannschaft hat überragend gespielt und sich diesen Erfolg mehr als verdient.“
Teammanager Angelo D’Amore ergänzt:
„Die Mannschaft und das Trainerteam haben Herausragendes geleistet. Das Signal ist klar: Wiesbaden ist und bleibt eine Volleyballstadt.“
Mit dieser beeindruckenden Leistung untermauert der VC Wiesbaden seine Rolle als Talentschmiede des deutschen Volleyballs – und zeigt: Die Zukunft ist weiblich und kommt aus Wiesbaden.
Für den VC Wiesbaden spielten:
Lora Bertovic, Lilly Bietau, Kathi Breitenbach, Katharina Bülte, Kea Dargel, Emma Färber, Janneke Füllgrabe, Lilly Hamann, Jiliana Kirchner, Jana Lebedev, Greta Martin, Amalia Meier-Andrae, Marlene Rieger, Lynn Stroh.
Trainerteam: Tigin Yaglioglu, Samuel Schoele, Angelo D’Amore, Bettina Kammer
Foto: VCW, zur freien Verwendung