Am 09. März 2025 fand in der Sporthalle Klarenthal der Hessenjugendpokal in der Altersklasse U16 statt. Die Voraussetzungen für das Team VCW 3 waren durchaus herausfordernd: Gleich 5 etablierte Spielerinnen mussten sehr kurzfristig ersetzt werden. Die Herausforderung für Coach Jan (Jan Frey) und die erstmals als Co-Trainerin eingesetzte Coach Sam (Samantha Gonzales) bestand nun darin, schnellstmöglich ein Team zu formen, um den durchaus starken Konkurrentinnen Paroli bieten zu können.

Gleich zu Beginn des Turniers setzte das Team in der Gruppe C ein starkes Zeichen und besiegte die JSG Erlensee/Hanau klar mit 2:0 (25:6, 25:14). Das machte Mut für den weiteren Turnierverlauf. Im zweiten Spiel musste sich die Mannschaft jedoch der VSG Ried knapp mit 0:2 (25:21, 25:21) geschlagen geben. Zu sehr hemmte die veränderte Aufstellung den Spielfluss, provozierte Unsicherheiten und schmälerte den Glauben an einen Sieg.

Im anschließenden Überkreuzspiel gegen einen der Turnierfavoriten, die starke Mannschaft des SC Königstein 1, stemmten sich die Mädchen mit großem Einsatz und Leidenschaft gegen die drohende Niederlage, die am Ende leider nicht mehr abzuwenden war (25:20, 25:14). Dennoch konnte das Team erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen, verpasste aber den im Vorfeld erhofften Platz auf dem Treppchen.

In der Finalrunde um die Plätze 4-6 musste sich das Team dann zweimal dem VC Ober-Roden (25:21 26:24) und dem SC Königstein 2 (14:25, 25:23 und 15:8) geschlagen geben. Auch wenn es lange Gesichter und hängende Köpfe gab, kann die Mannschaft stolz darauf sein, den widrigen Umständen getrotzt und alles gegeben zu haben, was an diesem Tag möglich war.
Das Team hat über das Turnier hinweg stark gekämpft und ist sicher auch an diesen Herausforderungen gewachsen.

Ein großer Dank gilt der Turnierleitung (Christof und Thuy Dick), den Organisatoren rund um das Turnier (insb. Kim Bachmann) und den zahlreichen Fans und Unterstützern, die für das leibliche Wohl der Spielerinnen, Betreuer und Zuschauer und für ausreichend Kaffee an diesem langen Turniertag sorgten. Ohne Euch, wäre das alles so nicht möglich.

Ein besonderer Dank geht noch einmal an die beiden Coaches Jan und Sam, die diese Herausforderungen super moderiert haben und Jan, der sich trotz Stimmverlust bei den Spielerinnen Gehör verschaffen konnte. Es war auch für die Trainer keine einfache Situation.

Autor: Christoph Staffel